Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Zulassung & Fristen

Einschreibung

WICHTIG:
Die erstmalige Einschreibung für das Studium erfolgt in Form einer persönlichen Anmeldung innerhalb der geltenden Fristen an der gewünschten Institution.
Wenden Sie sich für nähere Informationen direkt an die jeweilige Abteilung Ihrer Institution (Sie finden untenstehend alle Institutionen aufgelistet) und berücksichtigen Sie etwaige verpflichtende Online-Vorerfassungen Ihrer Daten, die vor Ihrer persönlichen Anmeldung für die jeweilige Institution erledigt werden müssen (siehe Verlinkung weiter unten).

Zur persönlichen Anmeldung bringen Sie bitte folgende Dokumente im Original mit:

  • Reisepass oder Personalausweis
  • Nachweis der allgemeinen Hochschulreife (z.B. Reifeprüfungszeugnis bzw. Nachweis der Studienberechtigung für die gewählte Studienrichtung)
  • Nachweise über studienspezifische Erfordernisse (z.B. Latein, Biologie -> entsprechende Jahreszeugnisse und Stundentafel des Maturazeugnisses)
  • Bestätigung Aufnahmeverfahren: Modul A (Ausdruck aus Bereich "Ergebnisse" des Portals; Modul C: Ergänzungs-/Eignungsprüfungen über die sportmotorische bzw. künstlerische Eignung - nur bei bestimmten Studienfächern erforderlich)
  • Urkunde über Namensänderung (sofern nicht bei allen Urkunden Namensgleichheit besteht, z.B. Heiratsurkunde)
  • Sofern in Österreich sozialversichert: Nachweis der österreichischen Sozialversicherungsnummer (E-Card)

Bei Zulassung an einer Pädagogischen Hochschule sind zusätzlich vorzulegen:

  • alle Dokumente im Original
  • 1 Passbild

Bei Fragen zur Zulassung wenden Sie sich an die jeweilige zulassende Institution im Verbund Cluster Mitte:

 

Zulassende Institutionen

Für die Sekundarstufe Allgemeinbildung:

Universität Salzburg: 
Link zum Servicezentrum Pädagoginnenbildung an der School of Education (SOE)
Zulassend für ein Lehramtsstudium für Studienfächer mit folgenden Kombinationen: Link
Alle Studienfächer mit Ausnahme von Mediengestaltung.

LiLes Service-Center Linzer Lehramt Sekundarstufe (Oberösterreich): https://www.liles.at/
Alle Studienfächer mit Ausnahme der Kombination der folgenden Sprachen miteinander: Französisch, Griechisch, Latein, Italienisch, Spanisch und Russisch.

Für die Sekundarstufe (Berufsbildung):
Pädagogische Hochschule Oberösterreich: Link

Fristen und Termine

ALLGEMEINES:

Die Registrierung zum Aufnahmeverfahren Lehramt Entwicklungsverbund Cluster Mitte ist wie folgt möglich:

  • Studium Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) 
    1. März 2025 bis 04. August 2025
    Die Absolvierung von Modul A (Registrierung, UHSTAT1 zZP0, Online-Self-Assessment, Kostenbeitrag, Terminauswahl) muss bis 03. August 2025 abgeschlossen sein. Danach ist keine Terminanmeldung für Modul B (Elektronischer Zulassungstest) mehr möglich!
     

     

AUFNAHMEVERFAHREN LEHRAMT SEKUNDARSTUFE (ALLGEMEINBILDUNG)

 

Elektronischer Zulassungstest für das Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung):

Das Modul B (Elektronischer Zulassungstest) für die Sekundarstufe Allgemeinbildung findet an den Standorten Salzburg und Linz an folgenden Tagen statt:

  • 08.07.2025
  • 09.07.2025
  • 07.08.2025
  • 08.08.2025

Bei der Terminauswahl werden Ihnen die Slots an den jeweiligen Testtagen angezeigt.

Neben dem allgemeinen Aufnahmeverfahren ist für manche Studien bzw. Studienfächer vor Studienbeginn auch der Nachweis einer spezifischen Eignung zu erbringen.

 

Spezifische Eignung für bestimmte Unterrichtsfächer der Sekundarstufe Allgemeinbildung

Unterrichtsfach Bewegung und Sport:

Die Anmeldung zur Ergänzungsprüfung für das Studienfach Bewegung und Sport erfolgt über die Universität Salzburg.


Anmeldung Ergänzungsprüfung Sport 

 

Unterrichtsfächer Bildnerische Erziehung/Gestaltung: Technik. Textil, Musikerziehung, Instrumentalmusikerziehung, Mediengestaltung

 

Die Anmeldefristen zu den Eignungsprüfungen für die verschiedenen künstlerischen Unterrichtsfächer an der Universität Mozarteum finden Sie unter folgendem Link:

Anmeldefristen Universität Mozarteum

Termine für Musikerziehung und Instrumentalmusikerziehung 
(Universität Mozarteum)
 

Termine für Bildnerische Erziehung und Gestaltung: Technik. Textil 
(Universität Mozarteum)
 

Bei Fragen zum Ablauf wenden Sie sich bitte an studieninfo(.:at:.)moz.ac(.:dot:.)at

 

Die Anmeldung zu den Zulassungsprüfungen für die Studienfächer Bildnerische Erziehung und Gestaltung Technik.Textil erfolgt über die Universität Mozarteum Salzburg oder über die Kunstuniversität Linz.

Die Anmeldung zur Zulassungsprüfung für das Studienfach Mediengestaltung erfolgt über die Kunstuniversität Linz.