ClusterMitte FAQs
Suchergebnisse:
Salzburg:
Eine Information über die Schulen/ Mentor:innen erhalten Sie im Online System (Name der Schule, Name der Lehrperson, Unterrichtsfach, Unterrichtstag). Aus dieser Liste wählen Sie Ihren Praktikumsplatz aus (Fixplätze nach Verfügbarkeit).
Linz:
Das Zentrum Pädagogisch Praktische Studien Linz verwaltet einen Pool von Praxispädagog:innen in OÖ und aus dem westlichen NÖ. Für die Einführungspraktika werden Sie in der bildungswissenschaftlichen Begleitlehrveranstaltung einem Praxisplatz zugeteilt.
Für die Fachpraktika gibt es Zeitfenster im Dezember/Jänner (für das Sommersemester) und Juni/September (für das Wintersemester), in denen die Anmeldung möglich ist und die Praxisplatzeinteilung vorgenommen wird.
Im 2. Studiensemester des Bachelorstudiums Sekundarstufe Allgemeinbildung ist ein fachunabhängiges Orientierungspraktikum für alle Studierenden in einer 4er Gruppe an diversen Schultypen vorgesehen. Im 4., 5. und 6. Studiensemester gibt es in jedem Unterrichtsfach bzw. in der Spezialisierung je ein Fachpraktikum (insgesamt 6 Praktika). Für das 7. Studiensemester ist ein Vertiefungsspraktikum vorgesehen.
Die Fachpraktika bzw. Spezialisierungspraktika im 4., 5. und 6. Studiensemester sind, sofern es Fächerkombination und organisatorische Möglichkeiten zulassen, an unterschiedlichen Schultypen zu absolvieren (NMS, PTS, AHS- Unterstufe und AHS-Oberstufe, BMHS).
Weiters ist im Masterstudium ein pädagogisches Praktikum im schulischen bzw. außerschulischen Bereich vorgesehen.
Ist keine Antwort auf Ihre Frage in der FAQ? Schreiben Sie uns direkt auf die Supportmailadresse lehrerin-werden(.:at:.)plus.ac(.:dot:.)at