Skip to main content

ClusterMitte FAQs

Suchergebnisse:

Informationen zum Bachelor- und Masterstudium für das Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung finden Sie direkt entweder unter http://www.lehrerin-werden.at oder direkt auf der Website der jeweiligen Institution.

 

Oberösterreich:

LiLeS Service-Center Linzer Lehramt Sekundarstufe: https://www.liles.at/

Anton Bruckner Privatuniversität Oberösterreich: https://www.bruckneruni.at/

Johannes Kepler Universität Linz: http://www.jku.at

Katholische Privatuniversität Linz: http://ku-linz.at

Kunstuniversität Linz: http://www.ufg.ac.at

Pädagogische Hochschule Oberösterreich: https://ph-ooe.at

Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz: http://www.phdl.at

 

Salzburg:

Kirchliche Pädagogische Hochschule Edith Stein: http://www.kph-es.at

Pädagogische Hochschule Salzburg: http://www.phsalzburg.at

Paris-Lodron Universität Salzburg: http://www.uni-salzburg.at/lehramt

Universität Mozarteum: http://www.moz.ac.at/de

Die Zulassung (Anmeldung zum Studium) für das Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) erfolgt für das Studium am Standort OÖ durch das LiLeS Service-Center (https://www.liles.at) oder alternativ, für das Studium am Standort Salzburg, an der Universität Salzburg (https://www.plus.ac.at).

Alle Informationen zum Aufnahmeverfahren finden sie unter dem Menüpunkt Aufnahmeverfahren.

Die Abhaltung der Eignungsprüfung findet am Gelände der PLUS (Rif bei Hallein) statt, egal an welcher Einrichtung im Verbund die endgültige Zulassung dann erfolgt.

Neu ist die Zusammenarbeit von PrüferInnen der beteiligten Institutionen.

Die Anmeldung zur Eignungsprüfung für das Studienfach Bewegung und Sport ist bereits möglich. Alle Informationen werden vom Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft (PLUS) https://spowi.uni-salzburg.at/ergaenzungspruefung/fristen-termine-dokumente/ zur Verfügung gestellt.

Ist keine Antwort auf Ihre Frage in der FAQ? Schreiben Sie uns direkt auf die Supportmailadresse lehrerin-werden(at)plus.ac.at

In unserer Fragen-und-Antwortensammlung finden Sie alle benötigten Infos  zu Ihren Fragen.

 

FAQs ansehen

Partner:innen im Entwicklungsverbund Mitte