Serviceleistung des PPS Zentrums für Studierende:

Sprechstunde für Fragen, die Praktika oder Schuldienst betreffen.

14-tägig, Mittwoch von 16:00-17:00 Uhr

04.10.2023          Michael Himmelsbach

18.10.2023          Sonja Lenz

08.11.2023          Sonja Lenz (ACHTUNG, an diesem Termin von 17:00-18:00 Uhr)

22.11.2023          Brigitta Panhuber

06.12.2023          Brigitta Panhuber

20.12.2023          Manuela Gamsjäger

17.01.2024          Michael Himmelsbach

31.07.2024          Manuela Gamsjäger

Keine Voranmeldung nötig. Teilnahme jederzeit unter folgendem ZOOM-Link möglich:

https://jku.zoom.us/j/94134066971?pwd=T0Q0VFE0bXgzUjNqWDdzeXdnb3hWQT09

Meeting-ID: 941 3406 6971

Passwort: 331425


 

Für das Masterpraktikum können Sie zwischen dem schulpraxisorientierten Masterpraktikum (je 1 Praktikum in Ihren beiden Fächern) und dem kumulativen Masterpraktikum (1 Praktikum in einem Ihrer beiden Fächer) wählen. Beim schulpraxisorientierten Masterpraktikum ist es sowohl möglich, beide Fächer in einem Semester zu erledigen, die Praktika können aber auch auf zwei Semester aufgeteilt werden.

Anmeldung für ein Fachpraktikum: https://forms.office.com/e/hbaA7CYg4c

Anmeldung für ein Vertiefungspraktikum: https://forms.office.com/e/0W13BHkJjG

Anmeldung für ein Masterpraktikum: https://forms.office.com/e/m4BdbDNq1L


 

Abgabe der Beurteilungsformulare

Nachdem die Beurteilungsformulare mit den Praxispädagogen und Praxispädagoginnen besprochen wurden, können Studierende das Formular im Original

  1. postalisch versenden: Pädagogische Hochschule OÖ, z.Hd. Fr. Kadir, Huemerstraße 3-5, 4020 Linz
    (KEINE EINSCHREIBEN!)
  2. vor Ort abgeben: weißer Briefkasten vor Bürotür ZPPS.

Denken Sie bitte daran, das Beurteilungsformular zu kopieren, wenn Sie das Original versenden/abgeben.

Praxispädagogen und Praxispädagoginnen können die Formulare auch per E-Mail (office(at)ppslinz.at) senden. Denken Sie bitte daran die Studierenden in cc zu setzen.